
Schlüsselfertige Lösungen und Pakete
Die Erfahrung von Babcock Wanson mit Kesselhauslösungen geht weit über die Herstellung des Kessels oder der Erwärmungsprozessausrüstung hinaus. Das liegt daran, dass jede Installation anders ist und wir unsere Systeme an die Bedürfnisse unserer Kunden anpassen und integrieren, um maximale Effizienz zu erreichen. Es gibt nur sehr wenige Herausforderungen, die wir noch nicht gesehen und gemeistert haben!
Daher haben die Designer, Ingenieure und Managementteams von Babcock Wanson vielfältige Fähigkeiten entwickelt und jahrzehntelange Erfahrung gesammelt, die es ihnen ermöglicht, schlüsselfertige Projekte umzusetzen. Von einfachen Projekten bis hin zu großen, komplexen Industrieprozessen verfolgen wir den gleichen professionellen Ansatz: Abschluss von Vorstudien, Detailplanung, Entwurfsprüfung, Herstellung, Installation und Inbetriebnahme.
Jedes Element der Projektanforderungen kann bis hin zum Kundendienst abgedeckt werden.
Wenn Sie ein Kesselhaus- oder ein Prozesserwärmungsprojekt haben, das eine schlüsselfertige Lösung erfordert, sollten Sie sich an Babcock Wanson wenden, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können und mehr über einige unserer jüngsten schlüsselfertigen Projekte in Ihrem Industriezweig zu erfahren.
Vormontierte Pakete
Ob für einen neuen Prozesserwärmungsbedarf oder zur Ergänzung eines bestehenden Bedarfs – eine Kesselanlage von Babcock Wanson, die als vormontiertes Paket oder als auf Gleitlagern montierter containerisierter Anlagenraum geliefert wird, kann eine sehr kostengünstige Lösung sein. Die werkseitig montierte und getestete Anlage ist einfach und schnell zu installieren, wird mit allen relevanten Zertifizierungen geliefert und ist sofort nach der Installation vor Ort einsatzbereit.
Alle unserer Prozessheizsysteme sind in diesen werkseitig montierten Formaten erhältlich, wobei vertikale oder horizontale Dampfspulengeneratoren und Wärmeträgerheizer mit geringerer Leistung am beliebtesten sind. Standorte, an denen die Bauzeit vor Ort auf ein Minimum beschränkt werden muss oder an denen die Anlage in Zukunft möglicherweise verlegt werden muss, profitieren von diesem Ansatz am meisten.


Vorteile
- Oftmals vereinfachte Anforderungen an die Bauarbeiten vor Ort
- Einfacher Transport (Standardcontainer kann für den normalen Straßentransport verwendet werden)
- Sehr schnelle Installation, schneller Anschluss und schnelle Inbetriebnahme
- Kontrollierte Kosten mit der Möglichkeit einer Komplettfinanzierung
- Ausrüstung für den temporären Einsatz, das wahrhaft mobile Kesselhaus
- Vorgefertigtes, ausgestattetes und getestetes Kesselhaus mit Herstellergarantie
Mobile und containerisierte Kesselhäuser
Die komplette Prozesserwärmungsanlage kann in einem modifizierten Schiffscontainer mit Ausgangsleistungen von 150 kg/h bis 2000 kg/h in einem 20-Fuß-ISO-Standard-Allzweckcontainer oder bis zu 6000 kg/h in der 40-Fuß-Größe untergebracht werden.
Standardmäßig sind die Container mit den erforderlichen Lüftungsgittern, Beleuchtung und Frostschutzheizung sowie mit allen eventuell erforderlichen speziellen Hebe-, Stapel- und Lackiervorrichtungen ausgestattet.
Für den sofortigen Einsatz kann ein kurzer Rauchgasabschnitt bereitgestellt werden, für den längerfristigen Betrieb kann jedoch auch ein Schornstein geliefert werden, der den örtlichen behördlichen Anforderungen entspricht.


Auf Gleitlagern montierte Pakete
Auf Gleitlagern montierte Prozessheizsysteme profitieren nicht nur von einer schnellen und einfachen Installation, sondern weisen dank der Optimierung des Platzbedarfs in der Entwurfsphase auch einen sehr geringen Platzbedarf auf. Dies hat den zusätzlichen Vorteil, dass ein System mit höherer Kapazität auf kleinerem Raum möglich ist.
Für auf Gleitlagern montierte Dampferzeuger oder Flammrohrdampfkessel, bei denen die Bauhöhe in der Anlage begrenzt ist, kann Babcock Wanson einen Speisewassertank in niedriger Höhe oder einen bodenmontierten Speisewassertank mit einer einfachen Druckerhöhungspumpe bereitstellen, um die erforderliche Förderhöhe für die Kesselspeisewasserhauptpumpe bereitzustellen.
Dadurch wird sichergestellt, dass das Speisewasser mit optimaler Temperatur betrieben werden kann, um gelösten Sauerstoff auszutreiben. Das reduziert den Verbrauch von Chemikalien zur Wasseraufbereitung auf ein Minimum.
You must be logged in to post a comment.