Industrielle Kesselraumoptimierung

Unabhängig davon, ob sich im Kesselraum Produkte von Babcock Wanson eingesetzt werden oder nicht, verfügen wir über das Wissen und die Erfahrung, um die aktuelle Ausrüstung und die Prozesse im Kesselraum zu überprüfen. Wir bieten die am besten geeigneten, modernen Technologielösungen an, um diese Ausrüstung zu modernisieren und die Anforderungen der Kunden an die Kesselraumoptimierung zu erfüllen. Dazu kann Folgendes gehören:

  • Steigerung der Ausgangsleistung (vorübergehend oder dauerhaft)
  • Umsetzung technischer Optimierungen.
  • Modernisierung des Kessels, um aktuelle Standards zu erfüllen und zur Vorbereitung auf regelmäßige Inspektionen durch Dritte
  • Sanierung und Reparatur von Installationen
  • Steigerung der Anlageneffizienz.

Energie ist oft der größte Kostenfaktor für Industrieunternehmen und der Kesselraum trägt einen großen Teil dazu bei. Aus diesem Grund müssen alle Möglichkeiten zur Reduzierung des Energieverbrauchs ausgeschöpft werden. Daher hat Babcock Wanson mit seinem Ingenieurdienst das Audisteam-Energieaudit entwickelt. Um Kostensenkungen im Zusammenhang mit Verbesserungen der Ausrüstung und des Betriebs zu antizipieren, hat Babcock Wanson Audisteam entwickelt, ein Analysewerkzeug für Dampfkesselhäuser, mit dem potenzielle Brennstoffeinsparungen vor der Investition quantifiziert werden können. Dieses Werkzeug berücksichtigt alle Betriebsparameter des Kesselhauses, angefangen mit der Wasseraufbereitung bis hin zu den Brennstoffen und Emissionen. Hunderte von Unternehmen haben die Vorteile dieses innovativen Werkzeugs bereits erkannt und konnten die erwartete Investitionsrendite klar nachweisen.

Die Ergebnisse des Audits ermöglichen eine Überprüfung aller Optionen für die Kesselraumoptimierung. Dazu gehören:

  • Lösungen für die Wärmerückgewinnung: Installation eines Vorwärmers, eines Vorwärmsystems für die Verbrennungsluft, Einrichtung eines prozessbezogenen Wärmetauschers
  • Brenneraustausch: Erhöhung des Regelverhältnis zur Vermeidung von Stopp- und Startzyklen, Verringerung des Luftüberschusses sowie O2- und CO-Kontrolle. Alls dies kann zu einer Reduzierung der Stickoxidemissionen und zur Einhaltung von sich entwickelnden Emissionsgrenzwerten führen
  • Verbesserung der Wasseraufbereitung: Installation einer automatischen Abschlämmung, zeitgesteuerte Bodenabschlämmung und Verbesserungen an den Systemen für die Wasservorbehandlung.
WIR HABEN AUCH

Ergänzende Dienstleistungen

Babcock Wanson bietet eine breite Palette von Heizkesseln zur Vermietung an, um Ihren Energiebedarf in jeder Situation zu decken

Damit Sie Ihre Babcock Wanson-Anlagen optimal nutzen können, bieten wir eine Reihe flexibler Schulungsoptionen für Industriekessel an.

Die Ingenieure von Babcock Wanson erstellen einen detaillierten Bericht darüber, wie die Anlage für maximale Effizienz und Betrieb optimiert werden kann.