Showing all 3 results
Einführung
Die Entwicklung von industriellen Elektrokesseln ist unerlässlich geworden, um die aktuellen ökologischen Herausforderungen zu meistern. Da sich die Energiequellen für die Stromerzeugung in den letzten Jahrzehnten erheblich weiterentwickelt haben, setzen Behörden in allen Ländern Richtlinien um, die eine rasche Energiewende fördern und unterstützen sollen. Elektrisch beheizte Industriekessel werden zu einem unverzichtbaren Werkzeug, um die doppelte Herausforderung der Energieoptimierung und der Dekarbonisierung zu bewältigen.
Durch die Nutzung von Strom als Energiequelle anstelle von fossilen Brennstoffen verursachen elektrische Kessel am Standort des Nutzers keine CO2-Emissionen. Sie sind einfach zu installieren und bieten eine hohe Effizienz bei einfacher Bedienung.
Funktionsprinzip
Elektrokessel wandeln Strom in Wärme um und erzeugen so Dampf. Die gesamte eingehende elektrische Energie wird in Wärmeenergie umgewandelt, wodurch ein Wirkungsgrad von nahezu 100 % mit schnellem Anlauf und präziser Steuerung des Dampfdrucks erreicht wird.
Vorteile elektrischer Kessel
- 100 % Wirkungsgrad
- Keine Emissionen am Standort des Benutzers
- Präzise Dampfdruckregelung
- Einfache Installation und Inbetriebnahme
- Einfache behördliche Inspektionen
- Geringe Wartungs- und Dienstleistungskosten
- Robuste Konstruktion für langlebigen Betrieb
- Einfache Benutzeroberfläche mit Navinergy-Steuerungssystem
- Geringere Betriebskosten durch die unbemannte Steuerung BW7DAY