Babcock Wanson in der Entstehung

Babcock Wanson ist der Nachfolger zweier großer Industrieunternehmen:

Babcock und Wilcox, seit 1898 Spezialist für Industriekessel und verantwortlich für die Erfindung des ersten Dampfkessels. Diese patentierte Erfindung markiert den Beginn und setzt den Standard für sichere, zuverlässige dampfbetriebene Energie.

Die Wanson Group ist seit 1929 Spezialist für Industriekessel mit niedriger bis mittlerer Leistung und Pionier im Bereich der Paketkessel, Wasseraufbereitungsausrüstung und industrielle Luftheizer.

Im Laufe der vielen Jahre der Produktionstätigkeit hat Babcock Wanson durch die Integration bewährter Marken wie Parent, Babcock, Bloctherm, Duquenne, Fluidothermus, Seum, Lardet, Goemine, Cobra, Vapor und Safmat umfangreiche Erfahrung gesammelt.

Gründungsschritte

1898 Gründung des französischen Bauunternehmens Babcock & Wilcox, das aus dem amerikanischen Energieerzeugungsunternehmen hervorging.
1929 Léon Wanson gründet die Wanson Company (ursprünglich C.M.T (Thermal Equipment Construction)).

Aufbau auf dem Fundament

1931 Léon Wanson und sein enger Freund Alfred Parent wählen einen Bison als Firmenemblem, um die Statur und Energie des Unternehmens widerzuspiegeln.
1951 Alfred Parent gründet die Muttergesellschaft mit Hauptsitz in Nérac (Lot-et-Garonne, Frankreich).

Expansion nach Großbritannien

1956 Gründung der Wanson Company in Großbritannien, später Babcock Wanson UK.
1987 Die Muttergesellschaft wird in die Wanson Group integriert.
1988 Gründung von Babcock Entreprise durch die Fusion der Kesselsparte von Babcock & Wilcox und der Lardet Babcock Company.

Die Periode der CNIM Gruppe

1989 Babcock Entreprise wird zu 100 % eine Tochtergesellschaft der CNIM Gruppe.
1990 Erwerb von Wanson durch CNIM und Gründung von Babcock Wanson durch den Zusammenschluss mit den Aktivitäten von Babcock.

Umzug durch Europa

1992 Die CNIM Gruppe erwirbt Italwanson, die zu Babcock Wanson Italiana wird.
1998 CNIM gründet eine Tochtergesellschaft in Zentraleuropa: CNIM Babcock Central Europe, die später zu Babcock Wanson Polska wird.
2008 CYP Babcock Wanson wird in Babcock Wanson España umbenannt.

Babcock Wanson unabhängig

2016 Babcock Wanson wird mit Unterstützung des FCDE (Fonds de Consolidation et de Développement des Entreprises – Konsolidierungs- und Unternehmensentwicklungsfonds) von CNIM unabhängig und benennt sich mit einem internationaleren Fokus um.

2017 Babcock Wanson erwirbt Reputabel Warmtetechniek in den Niederlanden.

2020 Die Babcock Wanson Group stärkt ihre lokale Präsenz durch die Übernahme von MAES B.V.B.A. in Belgien.

2021 Kartésia wird anstelle des FCDE neuer Mehrheitsaktionär von Babcock Wanson.

2021 Babcock Wanson führt eine externe Wachstumspolitik ein. 3 neue Unternehmen stoßen zur Gruppe: Thermigas (Frankreich), Steam Plant Engineering (Vereinigtes Königreich) und Standard Fasel (Niederlande).

Die Babcock Wanson Group

2022 Die Wachstums- und Akquisitionspolitik von Babcock Wanson führt zur Gründung der Babcock Wanson Group, die in 5 Geschäftsbereiche gegliedert ist: Kessel und Brenner, Luftbehandlung, Wasseraufbereitung, Umweltlösungen, Dienstleistungen

2022 Donau Carbon Technologies stößt zur Babcock Wanson Group und stärkt damit das Angebot an Umweltlösungen.

2022 Parat, ein wichtiger Akteur im Bereich Elektrodenkessel, wird Teil der Babcock Wanson Group.

2023 PBS Power Equipements, ein führender tschechischer Hersteller von Kesseln und Brennern, wird Teil der Babcock Wanson Group.

2024 Die Babcock Wanson Group tritt mit der Übernahme der VKK Group, die für ihr Fachwissen im Bereich Industriekessel bekannt ist, in den deutschen Markt ein.

  • Babcock Wanson (Frankreich)
  • Thermigas (Frankreich)
  • Babcock Wanson Italiana (Italien)
  • Donau Carbon Technologies SRL (Italien)
  • Reputabel Warmtetechniek (Niederlande)
  • Standard Fasel (Niederlande)
  • VKK Standard Kessel Köthen Group (Deutschland)
  • Parat Halvorsen AS (Norwegen)
  • Maes BVBA (Belgien)
  • Babcock Wanson Polska (Polen)
  • PBS Power Equipements (Tschechische Republik)
  • Babcock Wanson Caldeiras Lda (Portugal)
  • Babcock Wanson España (Spanien)
  • Babcock Wanson Tunisie (Tunesien)
  • Babcock Wanson UK (Vereinigtes Königreich)
  • Steam Plant Engineering Ltd (Vereinigtes Königreich)
  • Babcock Wanson USA LLC (USA)
Wenn Sie an einem unserer Standorte Kontakt mit uns aufnahmen möchten, besuchen Sie bitte unsere dedizierte Standortseite.