
Das 1989 gegründete und 2005 von Patrice Le Du, dem derzeitigen CEO, übernommene Unternehmen Thermigas wird von dem technischen Fachwissen und dem Netzwerk von Tochtergesellschaften und Agenturen von Babcock Wanson profitieren, um den Vertrieb seiner Produkte auszubauen und Dienstleistungen für die installierte Ausrüstung weiterzuentwickeln. Außerdem können die Produkte direkt mit Lösungen von Babcock Wanson kombiniert werden. Die beiden Unternehmen haben viele Gemeinsamkeiten, darunter das Know-how im Bereich Verbrennung, einen auf den Lebensmittelsektor fokussierten Kundenstamm aus der Industrie und vor allem eine Philosophie, die auf der Energieeffizienz der Kunden und der Dekarbonisierung von Industrieprozessen basiert.
Thermigas hat eine Produktreihe und Dienstleistungen rund um sein patentiertes Vorzeigeprodukt, den hocheffizienten Tauchheizer mit Gasbrenner, entwickelt. Das Unternehmen erzielte 2020 einen Umsatz von 4 Millionen Euro und beschäftigt etwa 20 Techniker. Das in der Bretagne ansässige Unternehmen verfügt über zwei Produktionsstandorte, darunter eine robotisierte Anlage, ein Planungsbüro und eine Dienstleistungsstruktur. Das Know-how, das das Unternehmen in 30 Jahren in einer Vielzahl von Industriezweigen erworben hat, ermöglicht es ihm, hocheffiziente Produkte anzubieten und so zur Erreichung der Ziele für die Energiewende seiner Kunden beizutragen.
Dies ist die dritte Übernahme von Babcock Wanson seit der Unabhängigkeit von der CNIM Gruppe im Jahr 2016, nach Übernahmen in den Niederlanden (Reputabel) und Belgien (Maes), die die Entwicklung von Dienstleistungen in diesen geografischen Gebieten ermöglichten.
Diese jüngste Akquisition spiegelt die ehrgeizige Entwicklungsstrategie der Gruppe wider, die vom Beteiligungskapitalpartner FCDE unterstützt wird und sich darauf konzentriert, durch organisches und externes Wachstum immer energieeffizientere Dienstleistungen und Lösungen anzubieten.
Patrice Le Du, Managing Director von Thermigas, sagt: “Die Übernahme von Thermigas durch Babcock Wanson ermöglicht es mir, die Zukunft des Unternehmens und seiner Mitarbeiter zu sichern und auch dessen langfristige Entwicklung zu gewährleisten. Die Fusion der beiden Gruppen wird es mir ermöglichen, die Leitung schrittweise an die Mitarbeiter von Thermigas zu übergeben, während wir gleichzeitig die Unterstützung und den Rückhalt einer europäischen Gruppe wie Babcock Wanson erhalten.“
Cyril Fournier-Montgieux, Chairman von Babcock Wanson, fügt hinzu: „Babcock Wanson und Thermigas verbindet ein Geschäftsmodell, das Produkte und Dienstleistungen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander hält, aber auch gemeinsame Werte: die Reduzierung des Energie- und Umweltfußabdrucks unserer Kunden. Daher war es für uns eine naheliegende Entscheidung, Thermigas in der Babcock Wanson Group willkommen zu heißen.“
Julien Di Marco, Partner und Vorstandsmitglied von FCDE, fügt hinzu: „Wir freuen uns, die Übernahme eines Unternehmens wie Thermigas, das die Babcock Wanson Group ergänzt, zu unterstützen. Diese Übernahme, die dritte externe Expansionsmaßnahme der Gruppe seit unserer Beteiligung an ihr, nur wenige Monate nach der Übernahme von Maes in Belgien im September 2020, wird starke Synergien schaffen und das Wertversprechen im Bereich der Energieeffizienz stärken, wovon sowohl die neue Babcock-Wanson-Gruppe als auch ihre Kunden profitieren werden.“
You must be logged in to post a comment.