
BWR-Serie
Dampfleistung von 10.000 kg/h bis 30.000 kg/h
BWR-Flammrohrkessel sind in Dreizugbauweise ausgeführt und verfügen über eine rauchgasführende Umkehrkammer in Rohrbauweise. Dieses bewährte, einzigartige Merkmal von Babcock Wanson verbessert die Wasserzirkulation und reduziert dadurch erheblich das Risiko von Ablagerungen im Inneren (Schlammansammlung am Boden des Kessels). Zuganker sind nicht erforderlich und die gleichmäßige Ausdehnung des Gehäuses bietet die Flexibilität, große Dampflaständerungen mit minimaler Betriebsbelastung zu bewältigen. Dank des großzügigen Dampfraums und des integrierten Abscheiders wird hochwertiger Trockendampf erzeugt.
BWR-Flammrohrkessel sind in Dreizugbauweise ausgeführt und verfügen über eine rauchgasführende Umkehrkammer in Rohrbauweise. Dieses bewährte, einzigartige Merkmal von Babcock Wanson verbessert die Wasserzirkulation und reduziert dadurch erheblich das Risiko von Ablagerungen im Inneren (Schlammansammlung am Boden des Kessels). Zuganker sind nicht erforderlich und die gleichmäßige Ausdehnung des Gehäuses bietet die Flexibilität, große Dampflaständerungen mit minimaler Betriebsbelastung zu bewältigen. Dank des großzügigen Dampfraums und des integrierten Abscheiders wird hochwertiger Trockendampf erzeugt.
Niedriger Kraftstoffverbrauch
- Die perfekte Kombination aus Kesselkörper und Brenner gewährleistet einen zuverlässigen und effizienten Betrieb. Mit einem passenden Vorwärmer und einem Wärmerückgewinnungssystem von Babcock Wanson können Wirkungsgrade von über 98 % (R-Eco) und 105 % (Kondensationsbetrieb) erreicht werden.
- Gleichbleibend hoher thermischer Wirkungsgrad im gesamten Brennbereich. Die digitale Mikromodulationssteuerung mit einer speziell für den BWR-Kessel entwickelten Brennerkopfgeometrie ermöglicht sehr hohe Regelverhältnisse mit einer genauen Steuerung des Luftüberschusses und den niedrigsten praktikablen Betriebskosten.
- Der Stromverbrauch wird durch den Einsatz einer variablen Drehzahlregelung um 30 % bis 50 % gesenkt.
Geringere Betriebskosten
- Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
- Kein Risiko der inneren Verschmutzung
- Die Rauchgasumkehrkammer ist vollständig wassergekühlt, was zu hoher Effizienz und minimalen Wartungsanforderungen führt. Der leichte Zugang zur Kammer vereinfacht die Inspektion.
Warum sollten Sie sich für den BWR-Flammrohrdampfkessel entscheiden?
- Hoher Wirkungsgrad – NOx-arme Brenner
- Hohes Brenner-Regelverhältnis
- Leichter Zugang für einfache Wartung
- Robuste Bauweise für sehr lange Lebensdauer
- Wärmerückgewinnung aus Rauchgas
- Verbrennungsluftvorwärmer
- Optionen für Zweistoff- und Mischfeuerung
- O2- und CO-Regelungsoptionen
- Einfacher unbeaufsichtigter Betrieb
- Komplette Dampfsystemlösungen
Flammrohrdampfkessel der Serie BWR
vBWR | modell | 100 | 120 | 150 | 170 | 210 | 250 | 270 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dampfleistung (1) | Kg/h | 10000 | 12000 | 15000 | 17000 | 21000 | 25000 | 27000 (3) |
Leistungsausgabe (1) | kW | 6545 | 7862 | 9827 | 11136 | 13754 | 16372 | 17685 |
Breite A (2) | mm | 3820 | 3020 | 3175 | 3525 | 3800 | 4200 | 4500 |
Länge B (2) | mm | 8630 | 10640 | 10890 | 11300 | 12430 | 13880 | 14130 |
Höhe C (2) | mm | 3890 | 4050 | 4287 | 4330 | 4530 | 4900 | 5100 |
Gewicht – voll geflutet | Kg | 39550 | 45900 | 49800 | 57600 | 74900 | 80050 | 92150 |