Babcock Wanson hat seine neue Premium-Serie von Flammrohrdampfkessel auf den Markt gebracht, die darauf ausgelegt ist, Kunden einen Kessel zu bieten, der die neuesten Sicherheits- und Betriebsrichtlinien zu einem „Standardpreis“ und mit der kürzestmöglichen Lieferzeit erfüllt.

Die neue Premium-Serie basiert auf unseren NBWB- und BWD-Flammrohrkesseln, die mit unseren Brennern der neuesten Generation für außergewöhnliche Qualität und Leistung sorgen. Die meisten Kessel der Reihe sind mit vollständig modulierenden Brennern für Erdgas ausgestattet und decken einen Leistungsbereich von 250 bis 6.000 kg/h mit einem Auslegungsdruck von 12-15 barg ab, wodurch sie für die meisten Prozessdampfnutzer ideal sind.

Die Kessel der Premium-Serie sind äußerst preisgünstig und richten sich an Dampfnutzer, die eine vollautomatische Steuerung mit minimaler Besetzung des Kesselhauses wünschen. Die Kessel der Premium-Serie werden mit allen Standard-Kesselhalterungen geliefert, einschließlich der Optionen für automatische TDS-Steuerung und zeitgesteuerte Bodenabschlämmung, und erfüllen die Anforderungen der modernen Industrie, ohne dass im Vorfeld kostspielige technische Maßnahmen erforderlich sind.

Mit Ausnahme der beiden kleinsten Größen sind alle Kessel der Premium-Serie mit dem unbeaufsichtigten Betriebssystem Babcock Wanson BW3DAYS ausgestattet. Dieses System kann bei der Inbetriebnahme für tägliche oder dreitägige Kontrollen eingestellt werden, je nach Risikobewertung des Dampfprozesses des Kunden und dem Grad der Überwachung des eingesetzten Systems für die Wasseraufbereitung – alles in Übereinstimmung mit den neuesten BG01-Richtlinien. Nach der Einrichtung für den unbeaufsichtigten Betrieb muss der Benutzer lediglich auf Betriebsalarme achten und alle drei Tage eine sehr einfache Überprüfung vornehmen, die ohne Beeinträchtigung des Kesselbetriebs abgeschlossen wird und vom Kesselsteuerungssystem bestätigt wird. Damit wird sichergestellt, dass die Tests gemäß dem Betriebsplan durchgeführt werden. Dieses System geht über die Anforderungen von BG01-Anordnung 2 für den unbeaufsichtigten Betrieb hinaus und kann auch die Anforderungen von BG01-Anordnung 3 für den Normalbetrieb ohne weiteres erfüllen, wenn eine zusätzliche Ausrüstung zur Kesselhausüberwachung installiert wird. Dadurch kann der Benutzer sein Dampfsystem sicher und mit minimalem Personalaufwand betreiben.

Pakete mit Zusatzausrüstung – einschließlich Speisewasserbehälter, Abschlämmungsbehälter, Enthärter und Chemikaliendosierung – sind für die Premium-Serie erhältlich und können mithilfe eines einzigen Bestellcodes pro Paket einfach bestellt werden. Die Ausrüstung ist zudem äußerst einfach zu installieren, da sie als standardmäßige, auf Gleitlagern montierte Pakete geliefert werden kann, was die Kosten und den Zeitaufwand für die Installation in der Anlage weiter reduziert.