Ende 2023 ist die Babcock Wanson Group dem Global Compact der Vereinten Nationen beigetreten, der größten internationalen Initiative für nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung von Unternehmen.

United Nations Global Compact – Logo

Der Global Compact ist ein Aufruf an Unternehmen auf der ganzen Welt, ihre Praktiken und Strategien an zehn universellen Prinzipien aus den Grundlagentexten der Vereinten Nationen in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsrecht, Umwelt und Korruptionsbekämpfung auszurichten.

Durch den Beitritt zum Global Compact verpflichten wir uns, diese Prinzipien zu respektieren und zur Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) beizutragen, die darauf abzielen, die dringendsten sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen.

Global Compact der Vereinten Nationen – Nachhaltige Ziele

Dies steht im Einklang mit unserem Daseinszweck, der auf unserem Engagement beruht, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, indem wir eine starke Kraft für die Energiewende in der Industrie sind.

Durch den Beitritt zum Global Compact werden wir Teil eines Netzwerks von über 19.000 Mitgliedern in 164 Ländern, die die gleiche Vision einer nachhaltigeren und integrativeren Welt teilen.

Dieses Netzwerk bietet uns einen Rahmen für Austausch und Lernen sowie Instrumente und Ressourcen, um unsere CSR-Leistung zu stärken und über unsere Fortschritte zu berichten.

Die Babcock Wanson Group, ein wichtiger europäischer Akteur im Bereich der Energiewende und Lieferant von Ausrüstung und Lösungen für industrielle Kesselräume, freut sich, diesen nächsten Schritt in unserem Engagement für Verantwortung zu gehen.