Beheizte Dampfüberhitzer

Der Dampfüberhitzer von Babcock Wanson ist ein unabhängig befeuertes Heizsystem der Spulenart, das gesättigten Dampf in überhitzten Dampf umwandelt. Die häufigsten Gründe für die Verwendung von überhitztem Dampf sind entweder die Reduzierung des Kondensationsrisikos des Dampfes bei der Übertragung zum Einsatzort oder die Maximierung der Energie im Dampf und die Vermeidung von Kondensation, wenn die kinetische Energie im Hochdruckdampf genutzt werden soll.

Überhitzter Dampf wird seit vielen Jahren in verschiedenen Industriezweigen zur Steigerung der thermischen Gesamteffizienz eingesetzt. Kondensation an der falschen Stelle des Prozesses kann auch die Ausrüstung des Benutzers beschädigen, daher ist es wichtig, die Dampftemperatur über dem Punkt zu halten, an dem dies auftritt.

Der Überhitzer von Babcock Wanson bietet viele Vorteile gegenüber einem herkömmlichen, nicht befeuerten Gerät oder einem eingebauten Überhitzer für Kessel, nicht zuletzt die genaue Steuerung des Energieeinsatzes durch Trennung der Überhitzung des Dampfes von der Feuerrate des Kessels und damit eine konstante Endtemperatur des Dampfes im gesamten Betriebsbereich des Prozesses.

Category:

Vorteile der Verwendung eines befeuerten Dampfüberhitzers

  • Die Effizienz des Prozessheizsystems wird optimiert.
  • Die Kondensatbildung im Dampfverteilungssystem wird reduziert.
  • Das Risiko von Wasserschlägen oder mechanischen Schäden wird reduziert.
  • Die Rohrleitungsdimensionierung wird optimiert.
  • Die Lebensdauer der Ausrüstung des Heizsystems wird verlängert.
  • Der Brennstoffverbrauch wird optimiert.

Sicher und effizient

  • Die Dampfüberhitzer von Babcock Wanson verfügen über integrierte Überwachungs- und Regelsysteme, um die Betriebssicherheit und eine lange Lebensdauer des Heizgeräts zu gewährleisten.
  • Der optimale Betriebsdruck wird durch ein vollständig integriertes und werkseitig getestetes Steuerungssystem sichergestellt.

Umweltfreundlich

  • Die Überhitzer von Babcock Wanson bieten einen reduzierten Gesamtbrennstoffverbrauch und tragen somit zu geringen Emissionen und weiteren damit verbundenen Vorteilen bei.
  • Durch die Platzierung eines unabhängigen, befeuerten Überhitzers nach der Hauptdampferzeugungsanlage wird nur der Teil der Dampfleistung auf diese Weise behandelt, der überhitzt werden muss. Dies bedeutet geringere Anforderungen an die Temperierung und eine allgemeine Verbesserung der Prozesseffizienz.