
LV-Pack
Umweltfreundlich
Der industrielle Elektrokessel LV-Pack bietet viele ökologische und betriebliche Vorteile: Er verbraucht keine fossilen Brennstoffe und emittiert daher keine gasförmigen Emissionen in die Atmosphäre. Unter diesem Gesichtspunkt ist die Installation sehr einfach: Es sind keine Schornsteine, Brennstoffversorgungsnetze oder Lagertanks erforderlich. Darüber hinaus ist keine regelmäßige Überwachung der Abgasemissionen erforderlich. Wirkungsgrade von über 99 % können erreicht werden, da die gesamte eingehende elektrische Energie in Wärmeenergie umgewandelt wird (lediglich geringfügige Wärmeverluste durch die Oberflächen sind abzuziehen). Durch eine präzise Druckregelung mit mehreren Leistungsstufen kann der Kessel schnell auf Laständerungen reagieren. Dies ermöglicht einen schnellen Start, um bei Bedarf verfügbare Netzleistung zu absorbieren.
Robuste Konstruktion für eine längere Lebensdauer
LV-Pack-Kessel bestehen aus Stahlschalen und flachen Böden, die durch Zuganker gehalten werden und Tauchheizer aufnehmen. Sie bieten zahlreiche Vorteile in Bezug auf Leistung, Implementierung und auch für regelmäßige Wartungsarbeiten. Sie sind so konzipiert, dass sie sowohl eine schnelle Inbetriebnahme als auch eine schnelle Dampferzeugung ermöglichen und gleichzeitig die Tauchheizer vor übermäßiger Beanspruchung schützen.
Wirtschaftliche Nutzung
Die Steuerung und Instrumentierung ermöglicht exklusive Betriebsmodi von Babcock Wanson, die sich an die Einschränkungen aller Industrieprozesse anpassen. Der Kessel ist mit der Navinergy-Überwachungsschnittstelle ausgestattet, die sowohl eine Überwachung der Betriebsparameter am Standort als auch per Fernüberwachung ermöglicht.
Einfache Installation und Inbetriebnahme
Der Kessel wird betriebsbereit geliefert. Er muss lediglich an die Strom- und Speisewasserversorgung sowie die Dampfverbraucher angeschlossen werden.
Warum sollten Sie sich für den Elektrokessel LV-Pack entscheiden?
- Keine Standortemissionen (CO2 – NOx – SOx)
- 100 % Wirkungsgrad
- Hohe Regelverhältnisse
- Einfache Wartung
- Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
- Konnektivität mit unserem Navinergy-System
- Einfacher und flexibler Betriebsmodus
- Hohe Verfügbarkeit
- Einfache Installation
- Reduzierte Betriebskosten
Elektrokessel LV-Pack
LV-Pack | Modell | 600 | 900 | 1200 | 1500 | 1800 | 2250 | 3000 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dampfleistung (1) | kg/h | 600 | 900 | 1200 | 1500 | 1800 | 2250 | 3000 |
Leistungsausgabe (1) | kW | 400 | 600 | 800 | 1000 | 1200 | 1500 | 2000 |
Nennspannung | V | 400 oder 690 | 400 oder 690 | 400 oder 690 | 690 | 690 | 690 | 690 |
Breite I (2) | mm | 1400 | 1400 | 1700 | 1700 | 1700 | 2000 | 2000 |
Länge L2 | mm | 3400 | 3400 | 3400 | 3400 | 3400 | 3400 | 3400 |
Höhe H2 | mm | 1930 | 1930 | 2250 | 2250 | 2310 | 2610 | 2695 |
Gewicht voll geflutet | kg (+/-10 %) | 3900 | 3900 | 5400 | 5500 | 5500 | 7600 | 7600 |
Tauchheizer auf beiden Seiten | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN |
(1) Leistungsausgabe bei bis zu 8 barg basierend auf Speisewasser bei 95 °C.
(2) Breite (I) ohne Tiefe des Schaltschranks (zusätzliche Breite von 500 mm berücksichtigen)
Standard-Auslegungsdruck: 15 barg – Spezifischer max. Auslegungsdruck: 18 barg
LTB: 1.000 mm mindestens
LV-Pack | Modell | 3600 | 4200 | 4800 | 5400 | 6000 | 6600 | 7200 | 7800 | 8400 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dampfleistung (1) | kg/h | 3600 | 4200 | 4800 | 5400 | 6000 | 6600 | 7200 | 7800 | 8400 |
Leistungsausgabe (1) | kW | 2400 | 2800 | 3000 | 3600 | 4000 | 4400 | 4800 | 5200 | 5600 |
Nennspannung | V | 690 | 690 | 690 | 690 | 690 | 690 | 690 | 690 | 690 |
Breite (2) | mm | 2010 | 2010 | 2010 | 2010 | 2410 | 2410 | 2410 | 2410 | 2410 |
Länge L2 | mm | 4490 | 4490 | 4490 | 4490 | 4490 | 4490 | 4490 | 4490 | 4490 |
Höhe H2 | mm | 2355 | 2355 | 2410 | 2410 | 2810 | 2940 | 2940 | 2940 | 2940 |
Gewicht voll geflutet | kg (+/-10 %) | 10500 | 10600 | 10600 | 12200 | 12600 | 16100 | 16200 | 16200 | 16300 |
Tauchheizer auf beiden Seiten | JA | JA | JA | JA | JA | JA | JA | JA | JA |
(1) Leistungsausgabe bei bis zu 8 barg basierend auf Speisewasser bei 95 °C.
(2) LBreite (I) ohne Tiefe des Schaltschranks (zusätzliche Breite von 500 mm berücksichtigen)
Standard-Auslegungsdruck: 15 barg – Spezifischer max. Auslegungsdruck: 18 barg
LTB: 1.000 mm mindestens
Die Abmessungen und Eigenschaften der Schaltschränke sind in der Broschüre aufgeführt.