Der Optimo 2 ist als vollständig konfigurierbarer eigenständiger Brenner für mittelgroße Flammrohrdampfkessel mit einer Leistung von 2 bis 4 t/h ausgelegt. Optimo 2-Brenner sind mit einer Leistung von 1.500 bis 3.500 kW für neue Dampfkessel und auch als Nachrüstlösung für bestehende Kessel erhältlich, um die verschärften Emissionsanforderungen zu erfüllen.
Dank des Hochleistungsverbrennungskopfes liegen die Emissionsraten des Optimo 2 bei der Verbrennung von Erdgas im gesamten Brennbereich unter 100 mg/Nm3 NOx. Der Optimo 2 erfüllt nicht nur die Anforderungen der Verbrennungsanlagenrichtlinie für mittelgroße Anlagen (MCP), sondern kann auch so konfiguriert werden, dass er noch geringere Emissionen bietet, wenn die Vorschriften dies verlangen, was ihn zu einem der leistungsstärksten Brenner auf dem Markt macht.
Zusätzlich zu der außergewöhnlichen Umweltleistung zeichnet sich der Optimo 2 durch eine hervorragende Energieeffizienz aus. Dies wird durch eine sehr genaue Steuerung niedriger Luftüberschusswerte im gesamten Regelbereich, ein sehr hohes Regelverhältnis, das es dem Brenner ermöglicht, seine Leistung an den Prozessbedarf anzupassen, und die Verwendung integrierter digitaler Steuerungen erreicht.
Der Optimo 2 ist mit einem austauschbaren Verbrennungsluftgebläse für bis zu fünf verschiedene Aufgaben ausgestattet, sodass er perfekt an den jeweiligen Prozess angepasst werden kann.
Der Optimo 2 ist das erste Modell der neuen Optimo-Brennerreihe, die nach und nach die LNTA-Reihe von Babcock Wanson ersetzen wird. Der Optimo 2 ersetzt alle Modelle von LNTA 100 bis 200. Optimo 1, 3 und 4 befinden sich in der Endphase der Entwicklung und werden in Kürze auf den Markt kommen.
You must be logged in to post a comment.