Babcock Wanson, ein führendes Unternehmen in der Herstellung von Industriekesseln und Anbieter damit verbundener Dienstleistungen, stärkt seine europäische Präsenz durch die Übernahme des Unternehmens REPUTABEL WARMTETCHNIEK BV. Diese Übernahme ermöglicht es dem Unternehmen, seine Strategie umzusetzen und den Verkauf von Ausrüstungen mit Dienstleistungen in den Niederlanden zu kombinieren. Die Babcock Wanson Group verfügt über zwei Produktionsorte in Nérac (Frankreich) und Cavenago (Italien) sowie mehrere Tochtergesellschaften in Europa, sodass sie zahlreiche Dienstleistungen wie Leasing, Installation und Wartung ihrer Produkte anbieten kann.

Reputabel stärkt die europäische Präsenz der Babcock Wanson Group mit dem Ziel, niederländischer Marktführer für die Wartung, betriebliche Unterstützung und Optimierung von Industriekesseln zu werden.

Das Unternehmen REPUTABEL mit Sitz im Osten der Niederlande und einem Büro in der Nähe von Amsterdam erwirtschaftet einen Umsatz von etwa 3 Millionen Euro. Das Unternehmen vertritt Babcock Wanson bereits seit vielen Jahren in den Niederlanden und der derzeitige Geschäftsführer Henk Harmsen wird auch weiterhin die Entwicklung des Unternehmens sicherstellen. Die Integration sollte erleichtert werden und es ermöglichen, sich dank der Unterstützungsstruktur von Babcock Wanson für größere Projekte auf das Umsatzwachstum zu konzentrieren.

„Ein Jahr nach der Übernahme von Babcock Wanson durch den FCDE (Fonds de Consolidation et de Développement des Entreprises – Fonds für die Konsolidierung und Entwicklung von Unternehmen) unterstreicht diese Akquisition unser Engagement für Wachstum und dafür, unsere Marke als Maßstab auf dem internationalen Markt zu etablieren“, sagt Cyril FOURNIER-MONTGIEUX, Präsident von Babcock Wanson. „Wir freuen uns, diese erste Übernahme abzuschließen. Die Integration von REPUTABEL ist eine natürliche Entwicklung, da wir seit vielen Jahren mit deren Teams zusammenarbeiten und ihre Tätigkeit perfekt zu unserer Strategie passt. “

Babcock Wanson wird nun durch die achte Tochtergesellschaft in Europa gestärkt. Die Übernahmestrategie ermöglicht es dem Unternehmen, die eigene Entwicklung zu beschleunigen.