Das GOOD-LOOP-Konzept zielt darauf ab, die Stickoxidemissionen von Industriebrennern zu reduzieren. Dieses Konzept ist eine exklusive Technologie, die von der Brennerabteilung von Babcock Wanson mit Unterstützung der ADEME entwickelt wurde und auf einem internen Rauchgasrückführungssystem basiert.

 

GOOD LOOP wurde 2022 auf den Markt gebracht und wird in Form eines kompakten Bausatzes geliefert, der gegebenenfalls vor dem Vorwärmer positioniert wird und die Stickoxidemissionen unserer zweistufigen, mit Erdgas betriebenen Kessel um 20 bis 30 mg/Nm3 reduzieren kann. Der innovative Charakter des GOOD-LOOP-Konzepts liegt in der direkten Einspeisung von recycelten Abgasen in die Verbrennungskammer durch ein spezielles Zusatzgebläse.

Babcock Wanson-Kessel mit Good Loop

Nach der Industrialisierungsphase und der ersten Inbetriebnahme (mit vereinfachter Integration der externen Rezirkulation) können wir nun anhand von Rückmeldungen die ersten Bewertungen der tatsächlichen Leistung des GOOD-LOOP-Konzepts vor Ort vorlegen.

Im vergangenen März lieferte unsere niederländische Tochtergesellschaft Reputabel einen ihrer Kunden in der Lebensmittelindustrie einen Kessel NBWB 100A, der mit einem Brenner Optimo 1-CN und mit dem GOOD-LOOP-Kit ausgestattet wurde.

Aufgrund der sehr strengen Vorschriften für Stickoxidemissionen in den Niederlanden wurden die Stickoxidemissionsziele für diesen mit Erdgas betriebenen Rauchrohrkessel auf 70 mg/Nm3 festgelegt.
Die gemessenen Ergebnisse mit Werten unter 65 mg/Nm3 waren sehr zufriedenstellend.

Ebenfalls im März wurde in einem ganz anderen Zusammenhang ein NBWB 200A-Kessel mit einem Optimo 1-EQ-Brenner und dem GOOD-LOOP-Kit nach Neukaledonien an einen Kunden aus der Lebensmittelindustrie geliefert, der Fischmehl herstellt.

Da dieser Flammrohrkessel mit Kerosin betrieben wird, wurden die Stickoxidemissionsziele auf 150 mg/Nm3 festgelegt (Flüssigbrennstoffe emittieren mehr NOx als gasförmige Brennstoffe). Die gemessenen Ergebnisse waren ebenfalls zufriedenstellend, mit Werten unter 130 mg/Nm3.

Babcock Wanson ist ein engagierter Akteur im Bereich der Energiewende und hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, die Umweltauswirkungen zu reduzieren, die durch die Produktion von Dampf und Warmwasser für den industriellen Einsatz verursacht werden.

Good Loop montiert auf einem Kessel von Babcock Wanson
Good Loop montiert auf einem Kessel von Babcock Wanson

Stickoxidemissionen sind eine direkte Folge der Verbrennung, die in dem mit dem Kessel verbundenen Brenner erzeugt wird. Aufgrund der erheblichen Auswirkungen auf die Umweltleistung des Kessels ist das GOOD-LOOP-Konzept eine innovative und effektive Lösung zur Reduzierung der Stickstoffdioxidemissionen.

Mit dem GOOD-LOOP-Konzept leistet Babcock Wanson einen weiteren Beitrag zur Bekämpfung der Schadstoffemissionen von industriellen Dampfkesseln.