UF (Ultrafiltration)
Ultrafiltration ist eine Art der Wasservorbehandlung, bei der Membranen verwendet werden, um feine Partikel aus dem Wasser zu trennen. Die CLARIFILTER-Serie von Babcock Wanson verwendet speziell entwickelte Ultrafiltrationsmembranen und kann sehr feine Partikel zwischen 0,1 µm und 0,001 µm entfernen. CLARIFILTER ist auf einem Gleitlager montiert und enthält:
- Ultrafiltrationsmodule
- Umwälzpumpe
- Automatische Membranreinigungsausrüstung
- Einstellungs-, Steuerungs- und Sicherheitsausrüstung
- Schaltschrank
Die Ausrüstung sorgt für einen kontinuierlichen und konstanten Fluss von gefiltertem Wasser.
EDI (Elektrodeionisation)
EDI ist eine Kombination aus harzbasiertem Ionenaustausch, selektiver Membrantechnologie und elektrischem Strom, die Wasser auf eine einzigartige und effiziente Weise demineralisiert. Die vorübergehend von den Harzen zurückgehaltenen Ionen werden mithilfe einer elektrischen Ladung in einen Rückweisungsstrom überführt. Der EDI-Prozess erzeugt hochwertiges demineralisiertes Wasser ohne Verwendung chemischer Produkte. Das EDI-System von Babcock Wanson wurde für eine schnelle Installation und einfache Wartung konzipiert. Die wesentlichen Vorteile dieser Ausrüstung sind:
- Kontinuierliche Produktion von Wasser hoher Qualität.
- Es sind keine chemischen Produkte, keine Wartung der Dosierausrüstung und keine Aufbereitung von Abfällen erforderlich, daher ist es umweltfreundlich.
- Aufgrund der Art und Weise, wie die Ionen in den Rückweisungsstrom übertragen werden, ist keine Regenerationsphase für die Harze erforderlich, was einen kontinuierlichen Betrieb ermöglicht.
- Die Ausrüstung ist auf einem Gleitlager montiert, kompakt und bereit für eine einfache Installation in der Anlage.
- Sie ist einfach zu bedienen und verbraucht nur 0,5 kW/m³ Reinwasser.
Kalkentfernung durch Reaktionsharzaustausch
Auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.
Die Kalkentfernung ist eine Reinigungstechnologie, die dazu dient, Alkaliionen aus dem Wasser zu entfernen. Die Alkalität des Wassers ist ein wichtiger Faktor bei der Dampferzeugung und in vielen Verarbeitungssystemen wie Textilien, Lebensmittel und Getränke usw. und muss kontrolliert werden, um die Abschlämm- und Betriebskosten zu senken.
Babcock Wanson hat eine breite Palette von Ablagerungsentfernungsausrüstung entwickelt, um sowohl Kessel- als auch Prozesswasser aufzubereiten, die auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Ablagerungsentfernungsausrüstungen enthalten schwach basisches Kationenaustauscherharz, das einen Teil des Wasserstoffs (H+) gegen Kalzium (Ca2+) und Magnesium (Mg2+) austauscht, um eine extrem niedrige Alkalität im Wasser zu erreichen.
Unsere Experten für die Wasseraufbereitung sind in der Lage, die Rohwasserqualität und die Betriebsparameter für Kessel- und Prozesswasser zu analysieren und die am besten geeignete Ausrüstung für Ihre Installation vorzuschlagen.
Kalkentfernungsanwendungen in verschiedenen Industriezweigen
- Prozesswasseraufbereitung – Die Kalkentfernung erzeugt hochwertiges Wasser, das als Prozesswasser verwendet werden kann, beispielsweise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
- Aufbereitung von Kesselspeisewasser – Das gereinigte Wasser aus dem Kalkentfernungsprozess weist eine geringe Konzentration an Bicarbonaten, Calcium- und Magnesiumsalzen auf und kann daher als Kesselspeisewasser verwendet werden. Die Austauschreaktion auf dem Karboxylharz erzeugt Kohlendioxid (CO2), das während der Behandlung durch Abscheidung in einem atmosphärischen Entlüfter entfernt oder für die Verwendung in einem anderen Prozess gesammelt werden kann.
Einfache Wartung – Wenn die Sättigung erreicht ist, werden die Entkalkungsaustauscher durch aufeinanderfolgende Durchläufe einer Salzsäurelösung regeneriert. Die Regeneration der Austauscher erfolgt automatisch. Kompaktheit – Die kompakte Bauweise der Ablagerungsentfernungsausrüstung ermöglicht eine einfache Installation und reduziert den Platzbedarf.