
Desodorierende Oxidationsmittel
Babcock Wanson Desodorierungsoxidator sind weltweit als die beste verfügbare Technologie zur Geruchsbekämpfung bekannt, die bei verschiedenen Produktionsprozessen entsteht. Sie sind speziell auf die jeweiligen Anwendungen zugeschnitten und auf die besonderen Anforderungen jedes Industrieprozesses abgestimmt.
Funktionsprinzip
Gerüche werden in der Regel bei Temperaturen von bis zu 950 °C und einer Verweilzeit von etwa 0,8 Sekunden behandelt. Ein Wärmerückgewinnungskessel gewinnt Energie aus dem Rauchgasstrom zurück und speist sie unter Verwendung von Dampf oder Wärmeträgermedien als Wärmeübertragungsmedium wieder in den Prozess ein. Die Verweilzeiten werden an den Prozess und die örtlichen Vorschriften angepasst.Wofür sind Desodorierungs-Oxidatoranlagen am besten geeignet?
Es gibt vielfältige industrielle Anwendungen. Dazu gehören:- Industrielle Frittierprozesse
- Fleischverarbeitung
- Tierkörperverwertung
- Kaffee- und Gerstenröstung
- Vulkanisierung und Formung von Elastomeren
Vorteile von desodorierenden Oxidationsmitteln
- Gesamteffizienz des Systems über 99 %
- Ausgezeichnete Effizienz bei der Geruchsbekämpfung
- Mögliche Verwendung von Tierfett als Hauptbrennstoff, mit Heizöl oder Erdgas als Reservebrennstoff
- Optimierte Investitions- und Betriebskosten