Kessel für die Galvanik- und Oberflächenveredelungsindustrie
Galvanisieren, auch bekannt als Elektroabscheidung, ist ein Verfahren, bei dem eine dünne Metallschicht aus einer Metalllösung auf eine leitfähige Oberfläche aufgebracht wird. Die zusätzliche äußere Schicht wird aufgebracht, um das darunter liegende Material vor Korrosion zu schützen, Leckagen zu verhindern, die Reibwiderstände zu reduzieren und/oder Verschleißeigenschaften zu verbessern. Manchmal dient das Verfahren aber auch dazu, einen robusten Gegenstand attraktiver zu gestalten oder einfacher reinigen zu können, z. B. durch das Verchromen von Messingarmaturen.
Die Oberflächenveredelung ist ein ähnlicher Prozess, bei dem es darum geht, die Oberfläche eines hergestellten Gegenstandes zu verändern, um eine bestimmte Eigenschaft zu erzielen. Das Ziel ist, die Widerstandsfähigkeit, die Haftung, das Aussehen, die Leitfähigkeit usw. zu verbessern. Gute Beispiele hierfür sind das Eloxieren von Aluminium, das für eine attraktive und widerstandsfähige äußere Oberfläche sorgt, und das Parkerisieren, das zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit von Stahl eingesetzt wird.
Sowohl bei der Oberflächenveredelung als auch bei der Galvanisierung kommen hochentwickelte Technologien zum Einsatz, deren Betrieb mit hohen Wartungskosten verbunden sein kann. Wie bei praktisch allen chemischen Verfahren erhöht Wärme die Geschwindigkeit des Prozesses. Von der Vorreinigung der zu behandelnden Materialien über die Abscheidung bis zur abschließenden Trocknung ist eine robuste und zuverlässige Wärmequelle unerlässlich. Babcock Wanson bietet eine große Auswahl an Ausrüstungen, die für diese Industrie gut geeignet sind und die Zuverlässigkeit hoch und die Betriebskosten niedrig halten.
Produktempfehlungen
Ein Dampferzeuger oder Wärmeträgerheizer sind die besten Optionen für Prozesswärmeanwendungen in der Galvanik- oder Oberflächenveredelungsindustrie.
Dampf aus einem schnell reagierenden Dampferzeuger über geschützte, eingetauchte Dampfrohre ist eine effiziente Methode zur Beheizung von Metallveredelungstanks. Ein moderner Dampferzeuger von Babcock Wanson ist sehr reaktionsschnell und kann innerhalb von Sekunden aus dem heißen Standby-Modus oder in nur drei Minuten aus dem kalten Zustand Dampf liefern. Die Gesamtkosten für die Installation eines Dampferzeugers sind niedrig, denn im Gegensatz zu herkömmlichen Dampfanlagen sind keine speziellen Fundamente, kein großes Kesselhaus und kein hoher Personalaufwand erforderlich. Die neuesten Dampferzeuger erfordern nur wenige der traditionellen Fähigkeiten eines Kesselwärters und lassen sich durch regelmäßige Kontrollen des Wasserzustands leicht warten. Gleichzeitig ermöglicht die hocheffiziente, NOx-arme Technologie von Babcock Wanson, sowohl die Stickoxidemissionen der Anlage als auch Ihre Energierechnung zu senken.
Wärmeträgerheizer sind eine einfache, sehr kostengünstige und zuverlässige Option für die Galvanik- oder Oberflächenveredelungsindustrie, die bei neuen oder instandgesetzten Installationen ganz oben auf der Wunschliste stehen sollte. Die Kosten eines Wärmeträgersystems steigen bei höheren Betriebstemperaturen nicht wesentlich an. In einem Wärmeträgersystem lassen sich daher erhebliche Vorteile bei der Dimensionierung und den Kosten von Wärmetauschern erzielen, insbesondere wenn diese aus teuren oder exotischen Materialien hergestellt sind. Die kompakte und einfache Bauweise eines Wärmeträgersystems bedeutet auch, dass keine besonderen Anlagenarbeiten erforderlich sind und sie in der Regel in der Nähe des Ortes aufgestellt werden kann, an dem die Wärme benötigt wird - häufig in einem sonst nicht ausgelasteten Winkel der Werkhalle. Da es sich bei dem Wärmeträgersystem um ein System mit geschlossenem Kreislauf handelt, bei dem es zu keinen Verlusten kommt, sind die Wärmeverluste minimal, so dass die Gesamteffizienz so hoch wie möglich ist. Da bei einem Wärmeträgersystem keine Wasseraufbereitung erforderlich ist und der Betrieb ohne Druckbeaufschlagung erfolgt, sind auch die Wartungs- und Instandhaltungsanforderungen minimal.
Mit der Ausrüstung von Babcock Wanson können Sie Ihre Produktivität steigern, Wartungskosten senken, den Produktionsfluss und das betriebliche Qualitätsmanagement verbessern und eine hohe Kapitalrendite erzielen.
Verfügbare Dienstleistungen
Um eine hohe Betriebsverfügbarkeit der Ausrüstung zu gewährleisten, bietet Babcock Wanson Dienstleistungen und technische Unterstützung an, die an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden können.
- Telefonservice und schnelle Reaktionszeiten: Die Umsetzung eines straffen Wartungs- und Instandhaltungsplans sorgt für eine höhere Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Ausrüstung.
- Verfügbarkeitsverpflichtung: Das umfangreiche Netzwerk von Wartungsingenieuren von Babcock Wanson ist umfassend qualifiziert und geschult, um auf jegliche Wartungsanforderung im Zusammenhang mit Ihrem Heizer oder Kessel reagieren zu können.
Kessel für die Galvanik- und Oberflächenveredelungsindustrie Kunden






You must be logged in to post a comment.