GOOD-LOOP-Konzept – NOx-Reduzierung

Das GOOD-LOOP-Konzept ist eine exklusive, innovative und umweltfreundliche Technologie, die von Babcock Wanson entwickelt wurde

Die Babcock Wanson Group ist bestrebt, die Umweltauswirkungen der Aktivitäten unserer Industriekunden zu reduzieren. Das Team der Brenner-Produktlinie arbeitet seit vielen Jahren daran, die Stickoxidemissionen unserer Ausrüstung zu reduzieren, und bietet nun dieses neue Konzept an: GOOD LOOP

Good-Loop-Konzept Bild 6

Im Jahr 2017 wurde das Projekt „INTEGRAL“ ins Leben gerufen. Das Projekt „INTEGRAL“ wurde von der ADEME im Rahmen der Cortea-Projektausschreibung finanziert (Vereinbarung Nr. 1781C0018, unterzeichnet 2017) und hatte das ehrgeizige Ziel, ein Konzept zu finden, das eine Reduzierung der NOx-Emissionen bei aktuellen Gasausrüstungen um 20 mg/Nm3 ermöglicht, während die Energieeffizienz der thermischen Ausrüstung erhalten bleibt.

Die innovative Idee von INTEGRAL besteht darin, am Kesselkörper zu arbeiten, um eine Technik zur NOx-Reduzierung zu integrieren. Vor 2017 wurde bei der Konstruktion von Kesselkörpern nie das Ziel verfolgt, die Schadstoffemissionen zu reduzieren.

Die Effizienz- und Kostenkriterien wurden optimiert, aber das Prinzip, den Kessel in die NOx-Reduzierung einzubeziehen, wurde nie verfolgt. Der Low-NOx-Kessel musste erst noch erfunden werden.

Das Brenner-Team arbeitete auf zwei verschiedene Arten. Die erste bestand darin, sich verschiedene Ofenformen vorzustellen, um die interne Rezirkulation zu erhöhen. Dieser Ansatz war nicht schlüssig, aber er ermöglichte es uns, die Feuerraumdurchmesser unserer Kessel zu optimieren, was zu einer Reduzierung von 10 mg/Nm3 NOx führte.

Good-Loop-Konzept Bild 3

Der zweite Ansatz, der auf einem System der internen Rauchgasrezirkulation im Kessel basiert, erwies sich als viel interessanter. Nach einer Reihe von Studien und Simulationen wird sich das Team auf diesen Ansatz konzentrieren, um das GOOD-LOOP-Konzept zu entwickeln.

 

Good-Loop-Konzept Bild 4

 

Das GOOD-LOOP-Konzept nutzt die Abgasrückführung (Exhaust Gas Recirculation – EGR) als Technologie zur NOx-Reduzierung.

Der innovative Charakter des GOOD-LOOP-Konzepts liegt in der direkten Einspritzung von recycelten Abgasen in die Verbrennungskammer durch ein zusätzliches, dediziertes Gebläse.

GOOD LOOP wird in Form eines kompakten Bausatzes geliefert, der, sofern vorhanden, vor dem Vorwärmer installiert wird. Es ermöglicht die Absaugung von Abgasen am Kesselausgang. Der Kesselkörper wird so modifiziert, dass die Abgase vor den feuerfesten Vermauerung in den Ofen eingespeist werden können. Das Gebläse für die Abgasrückführung verfügt über einen eigenen variablen Antrieb und wird über ein unabhängiges elektrisches Bedienfeld gesteuert.

Good-Loop-Konzept Bild 5 Konkret wird GOOD LOOP es ermöglichen, die Stickoxidemissionen unserer mit Erdgas betriebenen Kessel mit zwei Durchläufen um 20 bis 30 mg/Nm3 zu reduzieren. Dank dieser deutlichen Verbesserung ist die Ausrüstung von Babcock Wanson führend in Sachen Innovation bei der Reduzierung von Stickstoffoxiden, einem Schadstoff mit schädlichen Folgen für die menschliche Gesundheit (Eindringen in die Atemwege) und für die Umwelt (fördert die Bildung von Ozon, Feinstaub und die Versauerung von Ökosystemen).

 

 

Babcock Wanson ist der einzige Kesselhersteller auf dem Markt, der seine eigenen Brenner entwirft und baut. Dieses einzigartige Fachwissen eröffnet Möglichkeiten für einen Kessel mit niedrigem NOx-Ausstoß, bei dem die Anpassung an den Brenner und seine Verbrennung vollständig kontrolliert werden kann, um eine perfekte Kessel-/Brenner-Synergie zu erreichen. Das GOOD-LOOP-Konzept ist ein Beispiel für den Wunsch von Babcock Wanson, seinen Kunden innovative und immer umweltfreundlichere Technologien anzubieten.